Praxis für PsychotherapieDiese Website ist temporär nicht aktiv Tel. 0211 795 64 998 oder Kostenlosen Rückruf anfordern
Stressbelastung Emotionaler Stress durch Corona-Pandemiea Dauerstress, der krank machen kann. Kurzfristige Stressreaktionen, langfristige Störungen Diagnostische Verfahren in der Psychotherapie zur Arbeitsplatzanamnese Psychische Störungen am Arbeitsplatz – Ressourcen- und Kompetenzanalyse Erfolg und Misserfolg – Methoden im Umgang, zur Vermeidung von Stressbelastung im Unternehmen Ständige Erreichbarkeit als Stressor im Berufsleben und die psychosomatischen Auswirkungen „New Work“ – Frithjof Bergmanns Ansatz für ein Arbeitsmodell, das zu weniger Stress und mehr Zufriedenheit führt Der Stressbeschleuniger Selbsttest – Diagnostik und Erkennung von Stressoren Stressreaktionen erkennen – Der Einfluss von Stressoren auf unseren Körper Methoden der Stressprävention lassen sich erlernen