
Katharina Lezoch
Dipl.- Psych.
Psychologische Psychotherapeutin
zert. EMDR Therapeutin
Tel. 0211 795 64 998 oder Kostenlosen Rückruf anfordern
Burnout bezeichnet eine extreme Erschöpfung im privaten oder im beruflichen Leben. Es kommt zu einer inneren Distanzierung und einer gemütsmäßigen Erschöpfung durch eine dauerhafte Überbeanspruchung. Danach folgen oft ein Leistungsabfall, sowie körperliche Beschwerden.
Heutzutage sind fast alle sozialen Gruppen davon betroffen. Der Grund dafür kann ein Mangel an persönlicher oder berufliche Anerkennung, sowie eine pausenlose Frustration sein. Dazu gehören aber auch nicht erreichte Ziele oder übersteigerte Erwartungshaltungen an die eigene Leistung, sowie physische und zeitliche Überbelastung.
In den meisten Fällen kommt es zu einer seelischen persönlichen Vulnerabilität. Der Betroffene stößt an seine körperlichen, geistigen, sowie seelischen und psychosozialen Schwachstellen und Grenzen. Schlafstörungen, Angstzustände, Konzentrationsschwäche und starke Ablenkung oder Suche nach Trost sind dabei keine Seltenheit.
Eine Hypnosetherapie kann in jedem Fall helfen und es ist unabhängig davon, welche Phase der Burn-Out Entwicklung gerade vorliegt. Die Ansätze der Hypnosetherapie sind bei Burn-Out Patienten sehr wirksam. Meist kommt es zu einer vollständigen Heilung, sowie einer kompletten Linderung der Symptome.
Der Klient erlernt hoch effektive Techniken für die Zentrierung und für die Entspannung. Gleichzeitig sollte eine psychotherapeutische Arbeit mit der Hypnose einhergehen. So erhält der Klient zusätzlich Stabilität und Sicherheit.
Eine sehr tiefe Entspannung wird als Heiltrance bezeichnet und es kommt dabei zur psychischen Neuordnung durch spezielle Suggestionen mit einer starken Wirksamkeit gegen Ängste und Stress. Diese Techniken gegen Stressauslöser und Angstauslöser führen zu einem dauerhaften Erfolg durch die Hypnose.
Belastende Selbstbezüge können vom Klienten selbst korrigiert werden. Psychische Altlasten werden entsorgt und Probleme werden praktisch und profund gelöst.
Im Rahmen der Hypnosetherapie kommt es zum Einsatz diverser Techniken, um das Problem Burn-Out zu lösen. Dafür findet eine Hypnoanalyse, bzw. eine Regression statt. Oft wird auch eine Selbsthypnose zum Erlernen angeboten. Damit erhält der Proband ein effektives Mittel zur geistigen und körperlichen Entspannung und Regeneration. Auch die Systemische Hypnotherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr bewährt. Eine weitere, besonders beliebte Hypnosetechnik bei Fällen von Burn-Out ist die Ich-Stärkung, bzw. die Ressourcenstärkung. Selbstverständlich kommen auch energetische Ansätze dabei nicht zu kurz.
Bei der Hypnose ist es wichtig, dass kraftvolle Techniken für die Selbsthilfe vermittelt werden. Dies erfolgt oft durch eine Unterstützung mithilfe von Audiomaterial. Dieses Material kann individuell zusammengestellt werden. Der Proband erlernt die Selbsthypnose für die Selbsthilfe bei Bedarf.