Praxis für Psychotherapie
Diese Website
ist temporär nicht aktiv
Tel. 0211 795 64 998 oder Kostenlosen Rückruf anfordern
Ein gebrochenes Herz tut nicht nur in der Seele weh, sondern kann auch zu ernsten Folgen führen. Durch starken Stress kann sogar eine Herzmuskel-Funktionsstörung ausgelöst werden. Es gibt Verbindungen zwischen Depressionen, psychischer Gesundheit und Herzerkrankungen. In dem Folgenden erzählen wir Ihnen, wie ein sehr stressiges Erlebnis Ihrem Herz zusetzen kann.
Das Broken-Heart-Syndrom, auch Stress- Kardiomyopathie genannt, kann auch dann auftreten, wenn Sie gesund sind.
Frauen leiden häufiger als Männer unter plötzlichen, intensiven Brustschmerzen, die durch ein emotional stressiges Ereignis verursacht werden können. Der Körper reagiert stärker bei erheblichen Anstieg von Stresshormonen.
Es könnte eine seelische Trennung, wie zum Beispiel eine Scheidung oder eine Ablehnung von dem geliebten Menschen, körperliche Trennung oder Verrat sein. Selbst bei einem Lottogewinn kann der Körper mit einem Schock reagieren, obwohl es ein positives Ereignis darstellt.
Das Broken-Heart-Syndrom kann als Herzinfarkt falsch diagnostiziert werden, da die Symptome und Ergebnisse der Tests sich ähneln können. Tatsächlich zeigen Tests dramatische Veränderungen des Herzrhythmus und des Blutes, die für einen Herzinfarkt typisch sind. Anders als bei einem Herzinfarkt gibt es jedoch beim Syndrom des gebrochenen Herzens keine Hinweise auf verstopfte Herzarterien.
Ein Teil Ihres Herzens vergrößert sich beim Broken-Heart-Syndrom zeitweilig und kann nicht gut genug pumpen. Währenddessen funktioniert der Rest des Herzens gewöhnlich oder kann noch stärker kontrahieren. Die Forscher lernen gerade erst mehr über die Ursachen und deren Behandlung.
Die schlechte Nachricht: das Syndrom des gebrochenen Herzens kann zu schwerem, plötzlichem Muskelversagen der Herzkammer führen.
Es gibt aber eine gute Nachricht: Das Syndrom des gebrochenen Herzens ist normalerweise behandelbar. Menschen, die dieses Syndrom durchlebt haben, erholen sich innerhalb von Wochen vollständig und haben ein geringes Risiko.
Die häufigsten Symptome und Anzeichen eines Broken-Heart-Syndroms sind Schmerzen in der Brust und Atemnot. Sie können diese Dinge auch dann erleben, wenn Sie in der Vergangenheit keine Herzerkrankungen hatten.
Arhythmien (Herzschlag wird unregelmäßiger) oder kardiogener Schock wären auch beim Syndrom des gebrochenen Herzens denkbar. Durch einen kardiogenen Schock entsteht eine Situation, bei der ein plötzlich geschwächtes Herz nicht genug Blut pumpen kann, um den Körper mit allem, was dieser benötigt, zu versorgen. Zum Tod kann es kommen, wenn es nicht sofort behandelt wird. Der kardiogene Schock ist die häufigste Todesursache, wenn Menschen an Herzinfarkten sterben.
Einige Symptome und Anzeichen des Broken-Heart-Syndroms unterscheiden sich von denen eines Herzinfarkts. Beim Broken-Heart-Syndrom treten Symptome plötzlich nach extremer emotionaler oder körperlicher Belastung auf. Hier sind einige andere Unterschiede:
Es gibt eine Reihe bekannter Risikofaktoren beim Broken-Heart-Syndrom, darunter:
In seltenen Fällen ist das Syndrom des gebrochenen Herzens tödlich. Die meisten Menschen mit gebrochenem Herzen erholen sich jedoch schnell und haben keine dauerhaften Auswirkungen.
Andere Komplikationen des Syndroms des gebrochenen Herzens sind: