Author Archives: marcelus

  1. Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

    Leave a Comment

    Die Posttraumatische Belastungsstörung, abgekürzt „PTBS“, ist eine bestimmte, schwer ausgeprägte psychische Störung, welche nach extrem belastenden Erlebnissen auftritt. Bilder, sowie Angstgefühle und Gedanken drängen sich ohne es zu wollen auf. Ebenfalls können sich Erinnerungslücken einstellen. (mehr …)

  2. Was genau macht eine psychosoziale Beratung aus?

    Leave a Comment

    Bei einer psychologischen Beratung handelt es sich um eine Aufarbeitung und die Überwindung von Konflikten und Problemen. Dabei kann es sich um soziale oder auch persönliche Konflikte handeln. Es kommen dabei meist psychotherapeutische oder psychologische Techniken zum Einsatz. (mehr …)

  3. Was macht eine gute Psychotherapie aus?

    Leave a Comment

    Durch eine Psychotherapie sollen Probleme in der Lebensführung eines Menschen und psychische Erkrankungen behandelt werden. Der Psychotherapeut wendet Gespräche mit dem Patienten an, die er durch Verhaltens- und Entspannungsübungen ergänzt. Der Therapeut greift auf kognitive Verhaltenstherapien zurück und zeigt dem Patienten neue Handlungsmöglichkeiten. (mehr …)

  4. Der psychologische Berater – Die Art der konkreten Lebenshilfe in schwierigen Lebensabschnitten

    Leave a Comment

    Der psychologische Berater unterstützt Menschen dabei, Wege aus ihrer persönlichen Krise zu finden. Dabei kann es sich beispielsweise um Probleme im Beruf, in der Ehe, in der Partnerschaft, im Scheidungsprozess oder auch um Schwierigkeiten mit den Kindern handeln. Auch vor und während der Schwangerschaft oder bei Drogenproblemen, ist der psychologische Berater ein guter Ansprechpartner, wenn es darum geht, konkrete Lebenshilfe in schwierigen Lebensabschnitten zu leisten. Oft erscheint Betroffenen ihre Situation ausweglos und sie sehen keine Möglichkeit mehr, ihre Belastungen alleine zu bewältigen. (mehr …)

  5. Psychotherapie und psychologische Praxen in Düsseldorf

    Leave a Comment

    Grundsätzlich werden in der Psychotherapie seelische und psychosomatische Probleme mit Hilfe anerkannter Verfahren behandelt. Zusätzlich findet die Psychotherapie auch Anwendung bei Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen. Dabei stehen sowohl die Heilung oder Linderung als auch die Feststellung einer Störung im Mittelpunkt der Behandlung. (mehr …)

  6. Psychotherapie auf deutsch und polnisch

    Leave a Comment

    Die Psychotherapie ist ein sehr delikates und persönliches Thema, mit dem man nicht einfach so eine beliebige Person betraut. Darüber hinaus ist werden bei einer solchen Therapie sehr persönliche und private Ereignisse besprochen und aufgearbeitet, so dass auch ein besonderes Vertrauen zu dem Psychotherapeuten gegeben sein muss. (mehr …)

  7. Sind Alpträume therapierbar?

    Leave a Comment

    Jeder Mensch erlebte oder wird noch in seinem Leben Ereignisse erleben, die sehr auf ihn einwirken. Das kann der Tod einer nahen Person sein,ein anderer Verlust oder auch einfach eine große Angst vor irgendetwas. Der Betroffene beschäftigt sich Tag und Nacht mit dem Thema, das ihn immer weiter nach unten zieht. Irgendwann geht gar nichts mehr und es kommt der Punkt, dass er dringend Hilfe benötigt. (mehr …)

  8. Das Erschöpfungssyndrom und was dahinter steckt

    Leave a Comment

    In einer Gesellschaft, die an die berufstätige Bevölkerung immer höhere Ansprüche stellt, fällt es vielen Mitgliedern schwer diesen gerecht zu werden. Statistische Erhebungen der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ergaben, dass die Folge des Erschöpfungssyndroms europaweit jährlich etwa zwanzig Milliarden Euro kosten. (mehr …)