Author Archives: marcelus

  1. Auslöser und Therapien bei mentalem Trauma

    Leave a Comment

    Trauma ist eine psychische, seelische oder mentale „Wunde“. Die Seele einer von einem einschneidenden Erlebnis betroffenen Person ist verletzt. Mit Trauma kann man sowohl das auslösende Ereignis wie die Symptome oder das innere Leiden und den hinterlassenen körperlichen Eindruck bezeichnen. Das auslösende Event hinterlässt einen Schaden. (mehr …)

  2. Der Ablauf einer Verhaltenstherapie

    Leave a Comment

    Eine weit verbreitete Form der Therapie, ist die Verhaltenstherapie. Während dieser Therapie wird der Patient dazu befähigt, sein Verhalten im Zusammenhang mit Gefühlen und Gedanken in Verbindung zu bringen, Zusammenhänge erkennen und daraus resultierend seine Problematik aktiv und nachhaltig zu verändern. (mehr …)

  3. Wirksame Therapien bei Panikattacken

    Leave a Comment

    Unter Panikattacken versteht man plötzlich auftretende Angstanfälle, die üblicherweise nur einige Minuten andauern. Dabei spielt sich entweder eine körperliche oder eine psychische Alarmreaktion im Inneren der Person ab, die von keinem offensichtlichen, äußeren Anlass abhängt. Es gibt drei verschiedene Bereiche von Symptomen für solche ängstlichen Anfälle. (mehr …)

  4. Die Traumafolgestörung

    Leave a Comment

    Was steckt hinter der Bezeichnung Traumafolgestörungen und wie kann sich eine solche Störung entwickeln? Was ist überhaupt ein Trauma? Psychologisch gesehen handelt es sich um eine psychische Störung, die durch ein einmaliges bedrohliches Erlebnis ausgelöst wird. (mehr …)

  5. EDMR Methode am Beispiel einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)

    Leave a Comment

    EMDR – Diese Abkürzung steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ oder auch „Desensibilisierung durch gezielte Augenbewegung in Verbindung mit Wiederaufarbeitung“. Diese spezielle Methode der Traumabewältigung wurde Ende der 80er Jahren von der amerikanischen Psychologin und Literaturwissenschaftlerin Francine Shapiro entwickelt und ist mittlerweile international anerkannt. (mehr …)