Anzeichen für ein Helfer Syndrom beim Narzissmus

Es ist kein Geheimnis, dass ein zentraler narzisstischer Charakterzug der Mangel an Empathie und Fürsorge für andere ist. Dennoch verhalten sich Menschen mit starken narzisstischen Tendenzen manchmal auffallend fürsorglich und hilfsbereit oder versuchen, so zu erscheinen. Doch warum? Was sind typische Symptome? Hier sind die sechs häufigsten Gründe für dieses Verhalten.

1. Bewunderung

Menschen mit einem gesunden Maß an Empathie sind im Allgemeinen hilfsbereite und rücksichtsvolle Menschen. Sie kümmern sich aufrichtig um andere und helfen ihnen gerne. Narzissten hingegen haben diese Motivation nicht, da es ihnen stark an Empathie mangelt. Dennoch kann ein Narzisst andere dazu bringen, ihm zu danken und ihn dafür zu bewundern, dass er so ein netter Mensch ist, indem er hilfreich und fürsorglich ist oder so erscheint. Das ist es, was sie motiviert: die Bestätigung, dass sie toll und sind und geschätzt werden.

Ob sie tatsächlich anderen helfen oder wie diese Menschen sich wirklich fühlen, ist für den Narzissten irrelevant. Ob beim Helfen in der Partnerschaft, im Freundes- oder Kollegenkreis – worauf es ankommt, ist, Anerkennung und Zuspruch zu bekommen, und diesen zu bekommen, bedeutet manchmal, sich hilfreich und fürsorglich zu verhalten. Das Problem ist, da sie sich nicht wirklich um andere oder das wirkliche Problem kümmern, ist ihre Hilfe und Fürsorge oft nicht sehr gut oder kann sogar schädlich sein.

2. Ruhm

Ein guter Mensch zu sein, oder besser gesagt, als solcher in der Öffentlichkeit aufzutreten, kann Anerkennung erzeugen und das öffentliche Image eines Narzissten stärken. Da Narzissten sehr an sozialem Status und Einfluss interessiert sind, nutzen sie Akte der Großzügigkeit, um edel und freundlich zu erscheinen.

Einige Beispiele dafür sind Narzissten, die ihr Geld, ihr Eigentum oder ihre Zeit spenden. Für eine normale Person, die öffentliche Anerkennung für ihre guten Taten erhält, ist diese Bewunderung zweitrangig, aber für einen Narzissten ist es aufgrund seiner Sucht nach Anerkennung das Hauptziel. Die Teilnahme an einem öffentlichen Fotoshooting oder die Verbreitung eines Presse Artikels oder einer Ankündigung in Bezug auf ihre großzügige Tat ist das, was sie wirklich interessiert.

3. Soziale Verbindungen

Ein weiterer Grund, warum Narzissten versuchen, hilfsbereit und großzügig zu sein, ist, ihren sozialen Einfluss und die Anzahl ihrer sozialen Verbindungen aufzubauen. Denken Sie daran, dass es ein Symptom bei Narzissten ist, andere als Objekte und nicht als Menschen sehen, sodass jeder in ihrem sozialen Umfeld als etwas gesehen wird, das man benutzen kann.

Indem sie anderen etwas geben, erhalten sie die Möglichkeit, neue soziale Verbindungen zu knüpfen und im Gegenzug noch mehr, neue Menschen kennenzulernen, was noch mehr potenzielle Quellen für narzisstische Anerkennung und eine Steigerung ihres Selbstwertgefühls bedeutet.

4. Gefühl der Überlegenheit

Narzissten mögen selbstbewusst erscheinen, aber ihr tatsächliches Gefühl von Wert und Selbstwertgefühl ist unecht. Es ist nur bedingt vorhanden: Ich fühle mich gut, wenn ich mich anderen überlegen fühle, wenn andere mich bewundern, wenn andere mir zustimmen. Und so weiter. Eine der üblichen Methoden, mit denen Narzissten ihr wackeliges Selbstwertgefühl in den Griff bekommen, besteht darin, sich mit anderen zu vergleichen und sich einzureden, dass sie besser sind. So können sie sich anderen gegenüber überlegen fühlen, indem sie als großzügig und hilfsbereit erscheinen.

5. Anderen das Gefühl geben, in ihrer Schuld zu stehen

Narzissten helfen manchmal anderen und tun ihnen Gefallen, weil es ihnen Macht über diejenigen gibt, denen sie helfen. Wenn jemand Ihnen hilft, fühlen Sie sich dankbar und sind bereit, ihm in Zukunft zu helfen. Das ist normal und eine gute Sache.

Was Sie in Ihrem Leben jedoch nicht wollen, ist das Gefühl in der Schuld eines Narzissten zu stehen, denn er wird diese Machtdynamik ausnahmslos missbrauchen. Er wird Sie hinhalten, indem er Sie unter Druck setzt oder mehr verlangt, als der ursprüngliche Gefallen wert war. Narzissten werden Sie ewig daran erinnern, wie sehr sie Ihnen geholfen haben, als Sie in Not waren. Dies löst bei der Zielperson Schuldgefühle aus.

Ein narzisstischer Elternteil zum Beispiel wird diese Dynamik bei seinen Kindern anwenden, sogar bei Dingen, die normal sind und von einem Elternteil erwartet werden dürfen.

6. Macht über andere

Narzissten suchen Positionen, in denen sie Macht über Menschen haben, die sie brauchen. Deshalb findet man viele von ihnen in Bereichen wie Lehre, Selbsthilfe, Religion, Politik, Recht, psychische Gesundheit, medizinische Versorgung und so weiter. Sie beuten Menschen aus, die in Not sind. Sie missbrauchen und verewigen systemische und institutionelle Probleme, um das auch zu tun.

Indem sie sich in einer Position der Autorität befinden, legitim oder nicht, können sie als moralisch, edel, fürsorglich, großzügig und kompetent wahrgenommen werden und fühlen sich besser als andere. Aber es macht ihnen nichts aus, dass sie andere Menschen verletzen, denn schließlich sind andere nur Objekte, die ihren Bedürfnissen dienen.

Fazit

Narzissten können manchmal hilfreich und fürsorglich sein. Meistens tun sie jedoch nur so, als hätten sie diese Qualitäten. Darüber hinaus sind sie, selbst wenn sie sich gebend und helfend verhalten, nicht durch Empathie motiviert, weil es ihnen daran mangelt, und infolgedessen ist ihre Hilfe oft nicht sehr produktiv.

Narzissten sind motiviert, sich überlegen zu fühlen und ihre Macht auszuweiten, und so sind die einzigen Dinge, die zählen, wenn sie anderen helfen, Anerkennung, Bewunderung, Ruhm, Einfluss, Berühmtheit und andere Dinge zur Steigerung ihres Selbstwertgefühls zu erhalten.

Sie kümmern sich nicht wirklich um andere, denn für Narzissten sind andere Menschen nur Objekte, die man benutzen kann.

Weigern Sie sich, das mit sich machen zu lassen. Denn die gute Nachricht ist: Es gibt verschiedene Anwendungsgebiete der Psychotherapie und Therapiemethoden, die Narzissten helfen können, diese Symptome zu bekämpfen. Und das ist echte Hilfe!

Sind Sie auch betroffen? Unser "Quick Reconnection" - 3 Phasen Programm speziell für Beziehungen (Dauer 6 Monate) bietet Ihnen die professionelle Unterstützung, die Sie benötigen.